Egger erhielt Großauftrag zur SCHIMMEL-SANIERUNG in München
Bei Neubauten und Renovierungen kann es vorkommen, dass sich SCHIMMEL bildet. Für jeden Bauherren und für jedes Unternehmen HÖCHSTSTRAFE.
Denn wie soll der Schimmel nachhaltig und effektiv beseitigt werden?
Fungi Aspergillus, Aspergillus fumigatus, Aspergillus niger, black mold, which produce aflatoxins, cause pulmonary infection aspergillosis. 3D illustration
Das KDL-VERFAHREN von Robert Egger ist seit 2015 STAND DER TECHNIK.
Mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts... werden die Schimmelsporen buchstäblich ERFROREN.
Wie geht das?
Schritt: MESSUNG des SCHIMMEL - BEFALLS
Close-up Of A Pest Control Worker Standing In Front Of Damaged WallPerson Hand Measuring The Wetness Off A Moldy Wall
Schritt: REINIGUNG mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts ... Bei ca. MINUS 53 Grad Celsius sterben die Schimmelsporen ab.
3.Schritt ABSAUGUNG
Gutachten wie zum Beispiel von Dipl.-Ing. (Univ.) Ralf Gebauer aus Weilheim belegen:
Nach der Schimmelentfernung nach dem KDL-Verfahren von Egger ist die Raumluft so sauber wie die Luft im Freien.
Fordern Sie das Gutachten kostenlos an unter 00800 2532 6464 oder 00800 CLEANING, oder schreiben Sie uns eine E-Mail an office@eggerpowair.com
Produktionsanlagen für SCHUHCREME zu reinigen ist die "Hölle"
Produktionsanlagen für SCHUHCREME zu reinigen zählt zu den schwierigsten Aufgaben in der Industrie!
Nicht für Egger PowAir Cleaning.
Die Reinigung erfolgte nach dem Egger KDL-Verfahren "Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts...".
Druckluft mit 14 bar Druck und gekühlt auf ca. MINUS 48 Grad Celsius reinigte die Produktionsanlagen für SCHUHCREME eines führenden europäischen Herstellers effektiv und kostensparend. 0% Wasser, 0% Lösungsmittel, 0% Chemie, 100% Reinigungserfolg mit kalter Luft und sonst nichts.
Damit in der Produktionshalle die benachbarten Produktionslinien nicht abgeschaltet werden mussten, erfolgte eine Einhausung mit Absaugung. Die links und rechts installierten Fertigungsstraßen konnten ungestört betrieben werden.
Egger PowAir Cleaning - berührungslose Reinigung von Industrieanlagen mit kalter Druckluft und sonst nichts... DAS IST STAND DER TECHNIK 2017!
TEAMSWORK: STRABAG PFS und Egger PowAir Cleaning landen Großauftrag in der Schweiz
Durch das Zusammenwirken von technischer Innovation der Egger PowAir Cleaning und der Marktpräsenz von STRABAG PFS ist ein Großauftrag für die Anlagenreinigung in der Schweiz zustande gekommen.
Die Abfall-Wirtschaft und deren Verbrennungsanlagen sind mit die größte Herausforderung bei der Anlagenreinigung. Die Reinigung von Verbrennungsanlagen ist durch STAND DER TECHNIK von Egger PowAir Cleaning GmbH effektiv und kostensparend möglich. PowAir = Druckluft und ist das Reinigungsmittel, welches von 0.1 bis 24 bar, zum Einsatz kommt. Verschiedene Strahlmittel werden je nach Anforderung des Auftraggebers beigegeben:
Kälte, um kalte Trocken- Druck- Luft und sonst nichts ... (KDL-Verfahren), zu erhalten. PowAir wird mit rezyklierter Kohlensäure auf bis zu MINUS 65 Grad Celsius gekühlt.
PowAir Glass Pearls, um für die Oberflächenreinigung und Vergütung den Egger Dengel-Effekt zu erzielen: Reinigung, Verdichtung und Veredelung von metallischen Oberflächen in einem einzigen Arbeitsgang. Designed von Egger werden die Glass Pearls aus rezykliertem, Neu- Flachglas, in Österreich durch Firma M. Swarovski GmbH geschmolzen.
PowAir Glass Granulate, um hartnäckigste Ablagerungen und Anpackungen abzustrahlen.
Der Mehrwert für die Industrie liegt auf der Hand: Keine Kontaminierung der Anlagen durch Hochofenschlacke, Abfallglas, Schwermetalle oder Pharmazeutika. Alle eingesetzten Strahlmittel sind bei Egger PowAir Cleaning ölfrei, getrocknet, keimfrei und rezykliert. Höchste Sicherheit auch für sensible Anlagen.
Umweltschutz ist bei Egger PowAir Cleaning in einem Satz zusammengefasst: "Egger PowAir Cleaning ist GRÜN - und stolz darauf."
Mit mobilen TECHNIKUM - Fahrzeugen und mobilen PowAir Cleaning Teams können Industrieanlagen und Produktionsmaschinen in ganz Europa gereinigt werden: 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag (24/7).
Durch den Neukunden im Bereich der Verbrennungsanlagen und Nachverbrennungsanlagen wurde in der Schweiz ein ganz neues Marktsegment für STRABAG PFS und Egger PowAir Cleaning eröffnet. Dieses Marktsegment hat in den kommenden 3 Jahren in Europa ein Volumen von bis zu 3 Millionen Euro erzielt. Durch "Teamswork" ist der Einstieg blendend gelungen.
IndustrieklettererPowAir CleanerKeramik-Waben vor der ReinigungKeramik-Waben nach der ReinigungWärmetauscher vor der ReinigungWärmetauscher nach der Reinigung
Egger PowAir Cleaning GmbH - Partner der Großindustrie: Englischer Großkonzern setzt auf die Anlagenreinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft (KDL-Verfahren) und andere Reinigungstechniken von Egger PowAir Cleaning GmbH
Ein englischer Großkonzern, der unter anderem Waschmittel herstellt, setzt bei der Anlagenreinigung auf die PowAir Reinigungstechniken von Egger PowAir Cleaning GmbH mit Sitz in Salzburg. Mobil in ganz Europa werden Industrieanlagen 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag (24/7) gereinigt, mit der Powair Druckluft, welche sich bei der Reinigung buchstäblich in Luft auflöst. Spezielle Einhausungen und Absauganlagen machen eine staubfreie Reinigung möglich. Speziell im Bereich von Nachverbrennungsanlagen verfügt Egger PowAir Cleaning GmbH in Europa über große Erfahrung. Kalte Trocken-Druck-Luft und sonst nichts ... wird hier effektiv und ohne jegliche Sekundärabfälle eingesetzt.
Lesen Sie mehr unter http://www.eggerpowair.com oder rufen Sie kostenfrei aus ganz Europa einfach an, unter 00800 2532 6464 oder 00800 CLEANING
Egger PowAir Cleaning GmbH gewinnt erneut Ausschreibung der ÖBB zur berührungslosen, staubfreien, Reinigung der Unterflurtechnik aller RAIL JET Garnituren
Nachdem Egger PowAir Cleaning GmbH in den Jahren 2014, 2015,2016 und 2017 rund siebzig Rail Jet Garnituren gereinigt hat, kam dieser Auftrag durch die ÖBB erneut zur Ausschreibung.
Egger PowAir Cleaning gewann die Ausschreibung als Bestbieter (nicht zu verwechseln mit Best-Preis-Bieter). STAND der TECHNIK ist entscheidend. Und Egger PowAir Cleaning GmbH erfüllt in diesem Segment nicht nur den Stand der Technik, sondern setzt neue Maßstäbe für den Stand der Technik: Berührungslose Reinigung von Zug-Technik/Unterflurtechnik, staubfrei durch Spezial-Einhausung und Absaugung, kalte Trocken-Druck-Luft (KDL-Verfahren) und sonst nichts... , um nur einige Parameter zu nennen. Dazu höchste Sicherheitsstandards bei Persönlicher-Schutz-Ausrüstung (PSA) bis Sicherheitsstufe 12 - denn Sicherheit hat keinen Preis, hohe Versicherungen für jeden einzelnen Schadensfall, SCC Zertifizierung, usw.
Egger PowAir Cleaning GmbH gewann einen weiteren Auftrag der ÖBB zur berührungslosen Reinigung von Zugtechnik im Bereich Sicherheitsüberprüfung der Radreifen und Drehgestelle in Vorbereitung auf Mikroskop-Untersuchungen auf Mikro-Risse.
"Dass sich die Reinigung von Industrie-Anlagen und technischen Einrichtungen mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts... und anderen Reinigungstechniken von Egger PowAir Cleaning in kurzer Zeit in Europa derart nachhaltig durchsetzen würden, hatte ich bei der Gründung des Unternehmens nicht erwartet. Dass ich damit den Stand der Technik in diesem Segment erreiche, schon gar nicht," erklärte Robert Egger, Gründer und Geschäftsführer der Egger PowAir Cleaning GmbH mit Sitz der Europazentrale in Salzburg. Aber so ist es.
Egger PowAir Cleaning ist mobil in ganz Europa für Industrie und Produktionsbetriebe im Einsatz, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (24/7).
Egger PowAir Cleaning - Partner der Herstellerbetriebe und Industrie - stellt neu entwickelte Folien für die Druckschläuche vor
Seit Jahren setzt Egger PowAir Cleaning GmbH mit Sitz der Europazentrale in Salzburg NEUE MASSSTÄBE für die Reinigung von Industriegroßanlagen und Produktionsmaschinen. STAND der TECHNIK ist erreicht und wird ständig überprüft und mit Innovationen erweitert. JETZT mit ganz neu gestalteten Folien für die Druckschläuche. Bei der Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft (KDL-Verfahren) und sonst nichts... kommen Drücke bis 24 bar zum Einsatz und Temperaturen von bis zu MINUS 60 Grad.
Damit die entsprechenden Druckschläuche absolut sauber und keimfrei sind, hat Egger PowAir Cleaning GmbH diese in Zusammenarbeit mit SÜDPACK Verpackungen GmbH + Co. KG (https://www.suedpack.com/) entwickelt. Bei der Reinigung von Industrieanlagen der Lebensmittel-Industrie, der Pharmazeutischen-Industrie, bei Maschinen und Anlagen in Reinräumen, in Krankenhäusern usw. ist die Reinheit oberstes Gebot.
"Mit den neuen Folien für Druckschläuche ist Egger PowAir Cleaning GmbH erneut als Technologie-Führer in diesem Segment aufgetreten. STAND DER TECHNIK wird in Europa von Egger PowAir Cleaning GmbH gesetzt," erklärt Robert Egger, Gründer und Geschäftsführer der Egger PCG in Salzburg. "Für Industrie und produzierendes Gewerbe sind wir in Europa 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche (24/7) mobil im Einsatz. Bei Notabschaltungen auch innerhalb von wenigen Stunden."
Lesen Sie mehr unter www.eggerpowair.com oder informieren Sie sich kostenfrei aus ganz Europa unter 00800 2532 6464 oder 00800 CLEANING
Von A bis Z – Egger PowAir Cleaning „ Reinigung mit kalter Trocken-Druckluft und sonst nichts …“ mobil in ganz Europa 24 h/7 Tage die Woche
Seit Gründung im Juli 2014 sorgt Egger PowAir Cleaning Gmbh mit Sitz der Europazentrale in Eugendorf bei Salzburg bei der Reinigung von Industrieanlagen und Produktionsmaschinen für Furore.
Das Reinigungsmittel Luft löst sich bei der Reinigung buchstäblich in Luft auf. 0% Wasser, 0% Chemie, 0% Lösungsmittel. Die Reinigung mit kalter Trockendruckluft und sonst nichts hat für viele Produktionsbetriebe eine völlig neue Dimension für die Reinigung erschlossen. Berührungslos und regulierbar von 0.1 bar bis 24 bar können sensibelste Oberflächen und hartnäckige Schlackeablagerungen gereinigt werden. Es entstehen dabei keinerlei Sekundär-Abfälle, denn wie gesagt, das Reinigungsmittel Luft, löst sich bei der Reinigung in Luft auf.
Mobile Einsatz-Teams zur Oberflächenbehandlung und Oberflächenreinigung von Industrieanlagen, Produktionsanlagen, Kraftwerken, Müllverbrennungsanlagen usw. ... mobil in ganz Europa, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (24/7)
Presseinformation/News 21.01.2016 12:32 MEZ
Egger PowAir Cleaning GmbH ist ein mobiler Dienstleister für Industriereinigung und Reinigung von Industriegroßanlagen, Produktionsanlagen, technischen Anlagen…
Bei Egger ist Sandstrahlen und Schlackestrahlen eine Technologie von gestern. Reinigung mit „kalter Trockendruckluft und sonst nichts…“, traditionelle Trockeneisreinigung und traditionelles Trockeneisstrahlen sowie Reinigung mit Egger PowAir Glasspearls und Egger PowAir Granulate sind für Egger Stand der Technik.
Die Spezialisten für Oberflächenreinigung (SOB) sind mobil in ganz Europa tätig.
Mobil in ganz Europa 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (24/7)
Egger PowAir Cleaning zeichnet sich besonders dadurch aus, dass die „Down-Time“ für die Betreiber sehr verkürzt wird.
Das spart Zeit und Geld.
Egger reinigt Industrieanlagen oft auch in der Nacht, z.B. von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag.
Egger PowAir Cleaning ist grün und beachtet die Umweltstandards. Egger PowAir Cleaning verwendet für die Reinigung ausschließlich rezyklierte Strahlmittel, wie zum Beispiel Luft, Kohlensäureschnee, Egger PowAir Glasspearls und Egger PowAir Granulate.
Egger PowAir Cleaning GmbH ist ein mobiler Dienstleister für Industrie-Reinigung und Reinigung von Industrie-Großanlagen, Produktions-Anlagen, technischen Anlagen…
Die Firma Egger PowAir Cleaning ist mit mobilen Reinigungsteams in ganz Europa im Einsatz. 24 am Tag und 7 Tage die Woche.
Gestern, Mittwoch, 20. Mai 2015, wurde ein Biomassegasheizkraftwerk im Burgenland bearbeitet.
Der große Erfolg von Egger PowAir Cleaning und der große Nutzen für die Kunden liegt in folgenden Tatsachen begründet:
voll ausgestatte Technik-Fahrzeuge bieten die Möglichkeit, fünf gänzlich unterschiedliche Oberflächenreinigungen durchzuführen:
Reinigung mit kalter Druckluft und sonst nichts...
Traditionelle Reinigung mit Trockeneispellets
Reinigung mit Egger PowAir GlassPearls
Reinigung mit Egger PowAir Granulat
Reinigung mit Egger PowAir Granulat und fünf Prozent Wasser
Ausgebildete Technikerteams führen vor Ort Probereinigungen durch. Damit erhält der Kunde die optimale Reinigungstechnik für die jeweilige Anforderung. Dadurch sparen Betreiber von Industrieanlagen und Produktionsanlagen Ressourcen, Zeit und Geld.
Egger PowAir Cleaning ist GRÜN. Es werden sehr bewusst Reinigungsmaterialien eingesetzt, die entweder wie Luft frei verfügbar sind, oder aus dem Recycling stammen. Dazu gehören zum Beispiel Kohlensäure, Glas, Glasbruch, Luft.
Trockeneisstrahlen Reinigung mit kalter Druckluft und sonst nichts... Reinigung mit PowAir GlassPearls und PowAir Granulat ersetzen bei Egger PowAir Cleaning viele der althergebrachten Reinigungsmethoden für Industrieanlagen. Dazu gehört das Sandstrahlen, Strahlen mit Nussschalen, Strahlen mit Schlacke aus Hochöfen und Strahlen mit Glas aus Müll aus den Ländern China, Indien, Pakistan, Russland, u. a. Egger PowAir Cleaning vermeidet dadurch sozial unverträgliche Produktionsmethoden in diesen Ländern, wie z. B. Ausbeutung von Kindern und Kinderarbeit, fehlender Schutz, wie z. B. Atemschutz, Ausbeutung von Frauen und Alten.
Die Rohstoffe stammen ausschließlich aus Ländern der EU. Egger PowAir GlassPearls und Egger PowAir Granulate stammen ausschließlich aus österreichischer Produktion der Firma M. Swarovsky GmbH. Kohlensäure vom Weltmarktführer Linde, Druckluft durch Kompressoren vom Weltmarkführer Atlas Copco Österreich.
Die Reinigungstechnologie und die Reinigungsmethoden von Egger PowAir Cleaning sind in vielen Bereichen bahnbrechend. Berührungsloses Reinigen, Reinigung mit kalter Druckluft- ohne jegliches Strahlmittel- und der Egger Dengeleffekt (Hammereffekt), zählen dazu.